Bolivien

Schwanger beim Backpacken – und jetzt?

Hilfe! Jetzt ist es schon über ein Jahr her, der Beginn der Schwangerschaft. Ich habe gerade in einem verstaubten Ordner auf meiner Festplatte einen Text gefunden, den ich in dieser Zeit geschrieben habe. Den möchte ich heute mit euch teilen, und ein bisschen in Erinnerungen schwelgen. Hach, war das eine aufregende Zeit! Plötzlich ist es passiert. Was für eine Überraschung.… Read more →

Happy Days am Titicacasee

Unsere letzte Station in Bolivien war Copacabana am Titicacasee. Von hier aus machten wir einen Ausflug zur Sonneninsel, der Isla del Sol. Eine heilige Insel, auf der angeblich die Kultur der Inkas geboren wurde. Da es dort keine Straßen gab, wanderten wir von Nord nach Süd, genossen die herrlichen Ausblicke und besichtigten alte Inka Ruinen. Dann hieß es auch schon… Read more →

The World`s most dangerous road!?

Die Death Road oder im Bolivianischen Volksmund auch ,,El Camino de la Muerte” genannte ist ihrem Ruf bei Südamerika-Reisenden schon lange vorraus geeilt. Uns ging es nicht anders! Fast jeder zweite auf unserer bisherigen Reise hat davon berichtet wie er sie bezwungen hat oder uns irgendwelche Horror-Geschichten erzählt die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Da Jule etwas mit der Höhenkrankeit von La… Read more →

Städte-Hopping in Bolivien

Wir durchquerten Bolivien von Süd nach Nord, immer unterwegs zwischen Altiplano und dem Central Valleys. Deshalb befanden wir uns ständig im Wechsel zwischen 4000 und 2000 Höhenmetern, ein ganz schönes Klima-Chaos. Von 27 Grad und Sonnenschein, Regen, Hagel, Eiseskälte und Minusgraden erlebten wir alles innerhalb von wenigen Tagen. Von der höchstgelegenen Stadt der Welt Potosí (auf 4.100 m) ging es für… Read more →

Willkommen in Bolivien – Drei Tage Abenteuer

Von San Pedro aus wollten wir die Grenze nach Bolivien überqueren. Aber nicht einfach so, sondern drei Tage mit dem Jeep durch die raue Wildnis des bolivianischen Altiplano. Dafür brauchten wir aber erst einen passenden Tour-Anbieter, von denen es Hunderte in San Pedro gab. Die Auswahl ähnelte ein bisschen einem Russischen Roulette, denn unter Backpackern erzählte man sich Horrorstories von… Read more →