Reise-Tipps

Wir leben frei

Seid ihr unglücklich mit eurem Leben im Hamsterrad? Habt ihr nicht auch schon mal davon geträumt, einfach auszusteigen und um die Welt zu reisen? Aber den Gedanken dann doch in der gleichen Sekunde wieder verworfen? Zuviele Fragezeichen in eurem Kopf: Ich kann doch nicht einfach alles aufgeben, den Job, das Haus und das Auto. Was ist mit den Kindern und… Read more →

Unsere Reise-Kreditkarten. Oder: Die beste Kreditkarte für deine Weltreise!

Auf unserer letzten Reise durch Thailand begegneten uns immer wieder Menschen die noch immer glaubten, dass die DKB -Deutsche Kreditbank die Fremdgebühren, die in manchen Ländern beim Bargeld-abheben anfallen, erstattet. Leider ist dies aber seit dem 01.06.2016 nicht mehr der Fall. Tatsächlich bekommt man ”nur” noch die Auslandseinsatzgebühr beim bezahlen mit Kreditkarte erstattet. Aber auch nur dann wenn man ”Aktivkunde”… Read more →

So finanzieren wir unser Reiseleben

  Das ist wohl eine der Fragen, die wir von den meisten Menschen gestellt bekommen. Heute möchten wir euch in das Geheimnis einweihen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wir sind jetzt seit 2012 mit wenigen Unterbrechungen auf Reisen. Bevor wir aufbrachen, arbeitete Julia Vollzeit in einer PR-Agentur. Robert hatte gerade sein Studium zum Veranstaltungstechniker beendet. Wir wussten schon lange,… Read more →

Mit Baby in den Tropen -Unsere (homöopathische) Reiseapotheke

Heute möchte ich euch kurz erzählen, wie unsere Reiseapotheke für zwei Monate in Thailand aussah. Ich habe mir vorher lange den Kopf zerbrochen und viele andere Blogbeiträge darüber gelesen. Wir wollten nicht zu viel mitnehmen und es größtenteils natürlich halten, doch im Fall der Fälle gewappnet sein. Wir waren schon etliche Male in Südostasien unterwegs, allerdings immer ohne Kind. Damals… Read more →

Minimalistisch packen mit Baby – So geht’s!

Oder: Wie wir mit nur einem großen Rucksack und einem Daypack für 2 Monate nach Thailand gereist sind. Die Reaktion darauf war fast immer die gleiche: Große Augen, Staunen und Verwunderung. Die Meisten, die wir getroffen haben, mussten dann kleinlaut zugegeben, dass sie ja viel zu viel gepackt haben und die Hälfte nicht brauchen werden. Alle fragten uns, wie wir… Read more →

Die Rückkehr – a neverending story

Man sollte meinen, mit jeder Rückkehr nach Deutschland wird das Ankommen leichter. So viele Reisen haben wir schon unternommen, so oft sind wir wieder zurück gekommen. Da sollte das Ankommen doch ein Klacks sein. Leider ist das nicht der Fall. Mit jedem Zurückkommen wird es irgendwie schwerer. Seit zwei Wochen sind wir nun wieder in Deutschland. Klar, wir haben uns… Read more →

Schwanger beim Backpacken – und jetzt?

Hilfe! Jetzt ist es schon über ein Jahr her, der Beginn der Schwangerschaft. Ich habe gerade in einem verstaubten Ordner auf meiner Festplatte einen Text gefunden, den ich in dieser Zeit geschrieben habe. Den möchte ich heute mit euch teilen, und ein bisschen in Erinnerungen schwelgen. Hach, war das eine aufregende Zeit! Plötzlich ist es passiert. Was für eine Überraschung.… Read more →

A Hitch-Hikers Paradise?

Ok, die Buspreise waren uns zu teuer. Flugzeug war keine Alternative. Wir wollten weiter nach Punta Arenas in Chile, ca. 700 Kilometer nördlich. Also wagten wir das Abenteuer: Per Anhalter fahren. Natürlich hatten wir uns vorher ein bisschen informiert und heraus gefunden, dass es in Argentinien und Chile weit verbreitet ist, den Daumen rauszustrecken. Eines regnerischen Morgens stellen wir uns… Read more →

Die Sache mit dem Essen

Vegan in Buenos Aires. Ein Widerspruch in sich? Eine ausweglose Situation?Im Reiseführer fand ich folgende, aufmunternde Formulierung: “Best of luck to all vegetarians visiting BA, and may the Argentine beef gods forgive you.” Na super! Trotzdem muss ich sagen, sich hier vegetarisch zu ernähren ist gar kein so großes Problem. Mit den richtigen Sprachkenntnissen kann jedem Kellner klar gemacht werden,… Read more →