wandern

Bariloche, die argentinische Schweiz

Von El Bolsón aus nahmen wir den Bus nach Bariloche. Zwei Stunden später waren wir da, in der argentinischen Schweiz. Überall Schokoladengeschäfte oder Bars mit dem Namen “Tiroler Stube”. Echt witzig. Bariloche war schon etwas größer als die ganzen Orte, an denen wir die Wochen zuvor waren. Trotzdem gefiel es uns ganz gut. Wir hatten jeden Tag Kaiser Wetter und… Read more →

Towers of Pain

Besser bekannt als Torres del Paine Nationalpark in Chile, der Ort, der uns eigentlich nach Patagonien geführt hat. Hier wollten wir die große Runde wandern, das sogenannte “O” oder “full circuit”. Neun Tage und acht Nächte haben wir für dieses Abenteuer gebraucht. Das war wohl einer der härtesten Trekks, den wir bisher gemacht haben. Nicht wegen der Kilometer (ca. 150km)… Read more →

“Ich wandre ja so gerne…

…am Rennsteig durch das Land.” Denn warum in die Ferne schweifen? Das Gute liegt so nah. Seit unserer Rückkehr litten wir an akutem Fernweh. Ein Abenteuer in der Heimat war jetzt genau das, was wir brauchten. Was liegt da näher als der Rennsteig? Ist schließlich gleich vor der Haustür. Herausforderung angenommen! Wir wollten also den Rennsteig wandern: Europas bekannbloger Höhenwanderweg… Read more →

Goodbye New Zealand

Das neue Jahr ging für uns gleich richtig sportlich los: wir wanderten den Hillary Trail, eine 70 Kilometer Wanderung im Waitakere Nationalpark westlich von Auckland. Man, hatte der es in sich. Selbst die Broschüren beschrieben den Track so negativ, dass ich nach dem Lesen gar keine Lust hatte, zu wandern. Zu anstrengend, zu matschig, zu schwer.Doch wir machten uns trotzdem… Read more →

Neuseelands wilder Westen

Leider sind wir mit den Blogeinträgen etwas in Verzug geraten, deshalb hier nur eine kleine Fotoübersicht unserer letzten Wochen auf der Südinsel. Wir haben die wunderschöne und einsame Westküste erkundet, waren im atemberaubenden Abel Tasman Nationalpark, mussten uns wieder von Hefie verabschieden und sind schließlich Mitte Dezember wieder mit der Fähre auf die Nordinsel gefahren. Fortsetzung folgt…. Blue Pools.  … Read more →

Das wandern ist des Müllers Lust…

…nein, nicht nur des Müllers! Auch unsere! Nach dem Milford Track hatten wir wohl immer noch nicht genug, denn jetzt waren wir so richtig im Wanderfieber! Ist hier ja auch Nationalsport. Wir machten also jeden (und den ganzen) Tag nichts anderes als Wandern. Zuerst ging es nach Queenstown, wo wir uns mit dem berühmten Fergburger für die nächsten Tracks stärkten.… Read more →

Der Milford Track

Ende November ging es für uns wieder in die Wildnis. Der dritte mehrtägige Track, den ich nun auf meiner immer länger werdende Liste setzen kann. Diesmal war ich gar nicht so aufgeregt wie vor dem Overland Track in Tasmanien. Schließlich waren es nur vier Tage und drei Nächte. Und außerdem wird dieser Track als einer der schönsten der Welt (!!)… Read more →

Back to nature

  Nach 3 Wochen Organisations-Stress (Auto verkaufen, Versicherungen kündigen, Arztbesuche etc) in Sydney konnten wir endlich noch mal in die Natur aufbrechen. Wenn auch nur für ein paar Tage. Und zwar in die Blue Mountains. Das wurde höchste Zeit, denn zurück im WG-Haus in Maroubra fühlten wir uns total eingesperrt. Uns fehlte einfach das Backpacker-Leben auf der Straße, immer an… Read more →

Northern Territory

Die letzten Wochen haben wir mal wieder mehr als 1.500 km zurück gelegt. Und das nur in einem Bundesstaat, dem Northern Territory. Wir waren im größten Nationalpark Australiens, dem Kakadu NP, wo wir die Hitze nochmal so richtig auskosten konnten. Dann ging es auf den langen Weg ins australische Outback, genauer gesagt nach Alice Springs, um den berühmten Ayers Rock… Read more →

Der Overland Track – Soweit die Füße tragen

Oder auch: 7 Tage Hölle und zurück. Aber von vorne: Am 4.2. haben wir uns auf die lange Reise in den tiefen Süden begeben: 10 Stunden mit der Fähre nach Tasmanien. Gerade sind wir in Hobart, der Hauptstadt, und feiern unsere Rückkehr in die Zivilisation. Denn hinter uns liegt ein echtes Abenteuer. Das wohl krasseste, was wir bis jetzt in… Read more →