Ich weiß gar nicht, ob wir das hier schon genau erzählt haben. Wir befinden uns gerade auf Elternzeit Reise. Robert hat nämlich 5 Monate Elternzeit eingereicht. Zwei davon verbringen wir mit unserem Wohnwagen Fridolin in Spanien. Hier befinden wir uns auch gerade. Für mich ist es ein bisschen so, wie wenn ich in mein zweites Zuhause komme. 2006 verbrachte ich ein Austauschjahr in Córdoba im schönen Andalusien. Unglaubliche 10 Jahre ist das jetzt schon her. Wieder hier zu sein, wenn auch nicht in Córdoba, weckt viele Erinnerungen. Ich fühle mich jedenfalls richtig wohl. Die Mentalität, die Musik, das Essen. Womit wir gleich beim nächsten Thema wären: Essen. Spaniens Spezialitäten sind, nun ja, nicht gerade gesund: Olivenöl, Weißbrot, fettige Tapas. Mir wird hier erstmal bewusst, wie ungesund ich mich damals ernährt habe. Das Essen weckt aber eben nunmal auch meine Erinnerungen…Tortilla de patatas, Pan con tomate, Tinto de verano…Davon koste ich natürlich. Doch so gut es mir damals geschmeckt hat, jetzt wird mir davon ein bisschen schlecht. Schon komisch, wie sich das alles ändert. Ich merke richtig, wie das Essen meinem Körper nicht gut tut. Danach fühle ich mich träge und schlapp. Mein Magen schmerzt. Er ist es einfach nicht gewohnt. Zum Glück hat die vegane Szene auch in Spanien Einzug gehalten. Zu unserer Überraschung gibt es eine riesengroße Auswahl an Pflanzenmilchs, und das in jedem kleinen Supermarkt, vegane Cafés und Restaurants, sowie Bioläden. Die meiste Zeit kochen wir aber selbst. Das ist am billigsten. In unserer kleinen Campingküche im Wohnwagen sind wir perfekt ausgestattet. Vorallem unser Campingbackofen* leistet uns gute Dienste.
Im Camper zu leben ist toll! Wir fühlen uns sehr an unsere Zeit in Australien zurück versetzt. Die ganze Zeit an der frischen Luft sein. Den Sonnenaufgang über dem Meer erleben. Keinen Strom haben. Abends bei Kerzenlicht gemütlich im Wohnwagen sitzen und lesen. Was will man mehr? Mehr Platz brauchen wir eigentlich gar nicht. Am liebsten stehen wir ja eigentlich wild, aber das ist in Spanien nicht so einfach mit Wohnwagen. Er ist halt viel zu auffällig, um sich damit einfach auf einen Parkplatz zu stellen. Verboten ist es sowieso. Zum Glück haben wir eine App, die uns billige oder kostenlose Stellplätze ausspuckt. Außerdem haben wir die spanische Variante des Landvergnügen Buchs: Espana Discovery. Hier können wir u.a. meinfach auf Parkplätzen von Restaurants stehen, direkt am Meer! Was gibt es schöneres, als bei Meeresrauschen einzuschlafen und aufzuwachen? Das Deutsche Pendant dazu ist übrigens der Landvergnügen Reise- und Genussführer*.
Ansonsten treffen wir viele Rentner, die mit WoMo unterwegs sind, aber fast niemandem in unserem Alter. Über Facebook lernen wir eine fünfköpfige deutsche Familie kennen, die zur Zeit in Spanien leben und uns spontan zu sich nach Hause einladen. Wir bleiben zwei Tage dort. Ein Haus in einem kleinen Ort in den Bergen. Frida ist ganz überfordert von den drei Jungs, die alle mit ihr spielen wollen. Wir sind dankbar für so viel Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft. Dinge, die wir auf Reisen immer wieder erleben.
Was uns sehr schockiert, ist der ganze Müll hier. Selbst in Naturschutzgebieten und an den Stränden. Überall Plastikflaschen, Plastik, Plastik, Plastik…es ist so schlimm und macht uns so traurig. In was für eine Welt haben wir Frida da hinein geboren? Eines Abends stehen wir mit Fridolin auf einem schönem Parkplatz am Meer. Ein Auto kommt, bleibt für 15 Minuten stehen, fährt dann wieder und hinterlässt einen Müllberg von McDonalds über den ganzen Parkplatz! Wir sind einfach nur entsetzt! (auf dem Parkplatz gibt es Mülleimer…)
Immer an der Küste entlang fahren wir von Roses über Barcelona und Valencia bis nach Alicante. Das Wetter scheint diesen Winter nicht so gut zu sein. Wir haben die ersten Wochen ziemlich oft Regen. Dafür ist es warm. Das reicht uns schon. Frida liebt es, den ganzen Tag draußen zu sein. Wir lassen sie überall krabbeln, und sie entdeckt Sand, Wiesen und Laub, übt das Klettern und schafft es schon, alleine in den Wohnwagen zu kommen. Es ist jedenfalls alles super entspannt. Wir sind glücklich.
Das Buch Abenteuer Elternzeit: Ein Ratgeber über das Reisen mit Baby und Kleinkind* hat uns im Vorfeld schon mal gut auf alles vorbereitet, und definitiv inspiriert für die vielen Reisen mit Frida, die noch kommen mögen 🙂

Diese Farm haben wir durch das Buch: Espana Discovery gefunden. Hier darf man eine Nacht umsonst mit seinem Wohnwagen bzw. Wohnmobil bleiben.
Bei Links, die mit * kennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 🙂 Danke für eure Unterstützung!
Eine wunderschöne Zeit für Euch, aber Ihr fehlt uns … Ini