Unsere letzte Station in Bolivien war Copacabana am Titicacasee. Von hier aus machten wir einen Ausflug zur Sonneninsel, der Isla del Sol. Eine heilige Insel, auf der angeblich die Kultur der Inkas geboren wurde. Da es dort keine Straßen gab, wanderten wir von Nord nach Süd, genossen die herrlichen Ausblicke und besichtigten alte Inka Ruinen. Dann hieß es auch schon Abschied nehmen von Bolivien, und wir fuhren am Titicacasee entlang über die Grenze nach Peru, genauer gesagt nach Puno. Dort feierten wir zusammen mit lieben Menschen im Hostel Roberts 30. Geburtstag.

Am Titicacasee mit wunderschönem Panorama.

.

Bustransport über den See.

.

In Copacabana.

Copacabana.

.

Spielen mit einheimischen Kindern.

Wir probieren das Nationalgetränk Inca Kola. Es schmeckt wie flüssiges Hubba Bubba.

Mit dem wackeligen Boot zur Isla del Sol

Idyllische Landschaft.

Einheimische mit ihren typischen Tragetüchern.

Inkaruinen auf der Isla del Sol: Hier ein Opferstein.

.

.

Im Nordern der Insel.

.

Der Wanderweg.

.

.

Im Süden angekommen.

Die Sechstausender Boliviens.

.

.

Willkommen in Peru.

Grenzübergang nach Peru.

.

.

Hier gibt es sogar Tuk Tuks.

In Puno.

Laufen auf den Lookout auf 4000m Höhe, sehr sehr anstrengend.

Blick über Puno.

.

Robis Geburtstagskuchen.

Die Hostelbesitzer singen für das Geburtstagskind.

Happy 30.

Im Hostel Inkas Rest.
Liebe Julia, lieber Robert, daß sind schöne Bilder vom Titicacasee und Copacabana,
daß Panorama mit den schneebedeckten 6.000 er – traumhaft. Mit 30 bekommt man wohl ein
Krönchen auf ??? Schöne Geburtstagstorte, hoffentlich war sie auch so lecker. Haben zu Hause auf
den Geburtstag angestoßen. Hey Schatz, was macht die Höhenkrankheit ??? Bin schon etwas besorgt,
ist eine große Belastung für Kreislauf und Körper – schön aufpassen und viel trinken.
Viel Glück, nette Leute und tolle Natur für Euren Trip nach Peru.
Liebe Grüße aus der Heimat von Allen.