Von San Pedro aus wollten wir die Grenze nach Bolivien überqueren. Aber nicht einfach so, sondern drei Tage mit dem Jeep durch die raue Wildnis des bolivianischen Altiplano. Dafür brauchten wir aber erst einen passenden Tour-Anbieter, von denen es Hunderte in San Pedro gab. Die Auswahl ähnelte ein bisschen einem Russischen Roulette, denn unter Backpackern erzählte man sich Horrorstories von betrunkenen Fahrern, liegengebliebenen Fahrzeugen, schlechtem Essen, Unfällen und sogar Todesfällen. Nach eingehender Recherche entschieden wir uns für eine Company namens “Estrella del Sur“, und erwarteten erst einmal gar nichts. Wir hatten Glück. Unser Fahrer Ruben war nüchtern, fuhr extra langsam und hielt immer an, wenn wir ihn darum baten. Mit uns im Jeep: ein Pärchen aus Frankreich und eins aus Österreich, eine lustige Truppe. Das Essen war besser als gedacht, es gab sogar immer eine vegetarische Option für mich. Das Highlight aber war die Natur, wie auf einem anderen Planeten. Drei Tage fuhren wir mit dem Jeep durch einzigartige Landschaften, sahen Vulkane, Geysire, Hot Springs, wunderschöne Lagunen, Quinoa-Plantagen, viele Tiere (Flamingos!!) und zum Schluss die größte, einfach atemberaubende Salzwüste Salar de Uyuni. Noch dazu befanden wir uns fast immer auf über 4.000m Höhe. Ganz schön komisches Gefühl, doch viel trinken half viel (auf fast jedem Foto halten wir unsere Wasserflasche in der Hand). Nach drei Tagen kamen wir erschöpft, aber voll mit neuen Eindrücken, wieder in der Zivilisation an. Willkommen in Bolivien.
Hallo ihr Zwei :-))
Oh man !!!!! Was sind das für krasse atemberaubende Fotos !!!!! Unglaublich diese wunderschöne Landschaft……
Und es ist schön zu sehen, dass es euch gut geht….
Besos
Mama
Diese Bilder sind der Hammer, Flamingos und Lamas vor schneebedeckten Bergen, malerische Lagunen,
einfach grandios, ich kann mich nicht von diesen Bildern trennen, suuuper, wie gerne
würde ich mir das mal anschauen. Ein malerischer Sonnenaufgang, die Gewürze wären was für
Norbert. Julia schaut so glücklich auf Ihre Chia Samen, tolle Fotomontage……
In dieser Höhe, das ist sicher eine große Umstellung ?
Meinen lieben Zwei tausend Grüße von zu Hause.
Hola Julia, danke fûr die Tipps und die wunderschônen Fotos. Sehr gute Ûberschrieft “Weltenbummlerleben” , genau das werde ich verfolgen und auch wieder anfangen mit der Fotographie. Wo geht Eure nâchste Tour hin ? Viele Grûsse aus Cuzco